Ein Messer aus Schwedenstahl – im Test

Swedish FireKnife von Light My fire

von Enno am 24. Oktober 2012

Ist das “Feuermesser” von Light My Fire ein brauchbares Outdoor Messer ?

Durch eine Zusammenarbeit von Mora und LightMyFire  entstand 2012 das “Swedish Fireknife” nachdem es als Weiterentwicklung des SL3 hervor ging. Die Idee war es, ein ziemlich gutes Überlebensmesser zu entwickeln bei dem ein Feuerstahl im Griff integriert ist und die Klingenart verändert wurde. Ganz klar sollten die Vorteile einer feststehenden Klinge wie höhere Stabilität, leichte Reinigung, hoher Schneidekomfort und der Feuerstahl im Griff das Herzstück der neuen Entwicklung sein.  Ich habe das Messer getestet und berichte hier einige Eindrücke darüber. Dazu muss ich sagen, das ich das Swedish Fireknife nicht als HardcoreTool einsetze sondern eher “gesittet”. Also zu leichten Arbeiten wie Essen bereiten, leichte Basteleien , Zunder ernten oder kleine Schnitzereien durchführe. Hölzer spalten oder ähnlich grobe arbeiten erledige ich nicht mit solch einem Messer, sondern mit meiner Hippe. Ob das Swedish Fireknife nun brauchbar ist oder nicht- muss natürlich jeder selber für sich entdecken, ich habe mich entschieden und ihr könnt mein Urteil jetzt hier im Test lesen.

das Messer im Detail

Kommen wir zunächst kurz zu den technischen Spezifikationen. Zu wissen aus welchen Materialien die einzelnen Komponenten gefertigt sind ist sehr wichtig, denn so gelingt auf einen Blick eine grobe Einschätzung des Swedish Fireknife.  Hier also alle Daten zusammen gefasst:

  • Klinge aus gehärtetem Edelstahl
  • aus Sandvic 12c27 (Schwedenstahl)
  • halbrund geschliffene Klinge
  • Scheide mit Clip aus Polypropylen
  • Messerscheide mit Wasserablauf
  • im Griff integrierter Feuerstahl für 3000 Zündungen
  • Klingenlänge 10cm
  • Grifflänge 11cm
  • Gewicht: 94g
  • Messer mit Fangschlaufe
  • gummierter Griff (angenehm)
  • Made in Sweden
Fireknife

FireKnife in vielen Farben erhältlich aber wohl doch nur in schwarz verkauft

Das liest sich wirklich alles gut und macht neugierig auf mehr. “So ist es”, hab ich mir auch gedacht und das Swedish Fireknife von Mora  lag einige Tage später im Briefkasten. So griff ich zum Messer , zur Kamera und ab ging es in den Wald um erste Feldversuche durchzuführen. Um die Leistung des Messer zu prüfen, führte ich 3 Tests durch.  1.) Zunder “schneiden”, 2.)  allgemeiner Handlingtest , 3.) Feuer entzünden.  Beim “Feuer entzünden Test” des Swedish Fireknife habe ich geprüft wie der Feuerstahl im trockenen und nassem Zustand in der Lage ist ein Feuer zu entfachen.

 

3 Tests im Überblick – besteht der Messer Volvo ?

1. Zunder schneiden

Zunder im Wald zu gewinnen war die erste Testdisziplin. An alten Birken wurden feine Rindenstreifen abgezogen. Alte Borkenstücke mussten abgepopelt, zerkleinert und mit dem Messer bearbeitet werden. Durch das sehr geringe Gewicht gingen diese Arbeiten besonders leicht und flott von der Hand. Hierbei hat das Swedish Fireknife sehr gut ausgesehen.  Der feinere Schliff der Klinge im vorderen Bereich – macht sich für filigrane Arbeiten besonders gut.

2. allgemeiner Handlingtest

Das LightMyFire Fireknife lässt sich sehr gut führen. Die kleine Bauart eignet sich besonders dafür. Der gummierte Griff bietet besten Halt und das Messer rutscht nicht in der Hand. Angenehm ist der leichte “Polstereffekt” durch die Gummierung, welche aber die Stabilität bei härteren Gangarten am Messer in keinster Weise zu negativen Auswirkungen führte. Ist man anfänglich etwas enttäuscht über das “kleine” Messer, ist das Gefühl nach 2 Minuten gänzlich verschwunden. Unheimlich kompakt – bemerkst du es kaum am Koppel. Sogar ein Vorteil. Das Messer sitzt sehr fest in der Scheide und “rastet “ förmlich in ihr ein. Selbst bei schneller Gangart oder rennen kann das Messer nicht aus ihr heraus gleiten.

3. Feuer entfachen

Hier wird es schon interessanter, ob die Versprechungen vom Hersteller eingehalten werden können. Bis zu 3000 Grad sollen die Funken heiss werden, die vom Feuerstahl mit dem Rücken der Klinge abgestreift werden. Immerhin erhält das FireKnife auch durch dieses Feature seinen Namen:  FEUERMESSER. :) Grund genug beim Feuerstahl einmal genauer hin zu sehen. Besonders hat mich interessiert wie die Befestigung des Feuerstahls mit dem Swedish Fireknife bewerkstelligt wurde. Denn irgendwie sitzt immer die Angst im Nacken, solch ein losen “Bauteil” einmal zu verlieren. Du weisst, was ich meine !?  Aber schaue dir dazu das Video an, welches ich gleich unten einfüge. Dort hab ich es fast zu ausführlich beschrieben. Das Swedish Fireknife und die Befestigung das Feuerstahls ist gut gelöst und überzeugt. Ein verlieren sollte nicht möglich sein.  Ich habe einen Gaskocher, ein normales Feuer und ein Feuer mit nassem Feuerstahl entzündet. (das kannst du alles im Video sehen)

1. Teil des Testvideos

The video cannot be shown at the moment. Please try again later.

 

2.Teil des Testvideos zum Feuerstahl

The video cannot be shown at the moment. Please try again later.

 

Fazit und Zusammenfassung

 So…… :) das Urteil. Sicher nicht schwer zu erraten, ob das Messer durchgefallen ist oder nicht. Natürlich hat es bestanden. War nicht anders zu erwarten von einem Mora Messer oder ? Aber warum hat es bestanden und was hat mir nicht so gut gefallen ?

Das Swedish Fireknife ist bestens verarbeitet. Beim Test gab es keine Pannen oder traten Beschädigungen auf. Lediglich der Tanka der Fangschlaufe öffnete sich einmal. Das Lag aber daran, das ich selber viel zu doll daran zog, um eventuelle Schwachstellen des Messers zu finden. Öffnet sich der Tanke einmal ist er sehr leicht und rasch wieder zu verschliessen. Kein Problem.  Die Klinge ist scharf,  der Feuerstahl in alter LightMyFire Qualität, das Gewicht Gering, das Handling bestens. Was mir weniger gefiel ist das Material der Scheide. Polypropylen passt nun weniger zu seinem Lieblingsmesser. Da gibt es wohl weit besser Utensilien die zum Scheidenmaterial passen. Steckte ich das Messer wieder zurück und berührte dabei die Scheide etwas unsanft, kommt es zu einem hohlen Klonggeräusch durch das Plastikmaterial . “Aber Heyy” , wenn das der einzige negative Aspekt meines Testmesser sein soll, haben wir hier doch einen klaren KAUFTIPP ! Denn das Messer gibt es für schlappe 30€ zB bei Outdoorspezial. Und das ist das Messer auf jeden Fall wert !

Das Testmesser verschenke ich. Wenn du dich dafür interessierst, hinterlasse unten einen Kommentar. Bei mehreren Interessenten wird es verlost. (wegen Weihnachten :) )

{ 19 Kommentare… lies sie unten oder füge einen hinzu }

Maic Oktober 29, 2012 um 22:42

Hey hab grad deinen Bericht gesehen.

danke das du das Messer so schön vorgestellt hast.
wenn es noch zugewinnen gibt mache ich sehr gerne mit

Viele Grüße
Maic

Antworten

Enno Oktober 30, 2012 um 10:15

Hallo Maic

Freut mich sehr, wenn es dir gefallen hat. Das Messer ist noch nicht vergeben. Wurde ja erst vor kurzem online gestellt. Ich möchten weiteren Interessierten auch noch eine Gewinnchance geben. Trotzdem dir auch viel Glück !

Antworten

leedorfer November 1, 2012 um 01:53

Hallöchen mein Lieber,
ich hab auch schon unter dein Video ein paar Kritikpunkte geschrieben, womit ich dich allerdings nicht runtermachen wollte, das lag mir fern. Nur durch Fehler und Kritik kann man sich verbessern, right ;)
Youtube-Kommentar-Begrenzung nervt^^
Das mit der Verlosung find ich eine klasse Idee und auch nicht selbstverständlich, top! Ich hoffe für dich, dass wird jetzt nicht in Zukunft erwartet :)
Ich hätte das Messer zwar schon gern, immerhin ists geschenkt, allerdings brauch ichs nicht wirklich, also überlasse ich es gern den anderen Interessenten.

Mach weiter, streng dich an und viel Erfolg

Antworten

alex März 27, 2013 um 18:36

ich interesire mich für das messer

Antworten

alex März 27, 2013 um 19:01

aber ich kaufs mir selber

Antworten

Enno November 1, 2012 um 20:10

Hallo leedorfer

Ich sag mal Danke für deine Infos. Du hast recht und ich arbeite daran. Habe jedoch kein Drehbuch mit im Wald und improvisiere den Text. Versuche zur Zeit das böse “Ähh” auszublenden und dabei leiden andere Dinge für den perfekten dreh. Es sollte jedoch besser werden, mit jedem Video. :)

Antworten

Don Corleone November 5, 2012 um 20:38

Hallo, ich finde das Messer total Hammer und das Video ist Hollywoodreif;)!!!!Vor allem der Charakter des Hauptdarstellers war beeindruckend präsentiert! Mehr davon!!!!!

Antworten

Enno November 5, 2012 um 21:10

Hallo Don

Haha :) Das nächste Video läd gerade hoch! Diesmal geht es ums Essen ! :)
Danke für die Lobe !

Antworten

Adrian November 6, 2012 um 02:32

Hallo!

Sehr schönes Messer und sehr schönes review!
Ich bin auf Youtube darauf gestossen und hab mir dann ein paar weitere Videos dazu angschaut, da ich mir überlegt habe es für den nächsten Sommer zu kaufen und habe auf diesem weg deinen Testbericht gefunden!
Natürlich wäre es toll das Messer zu gewinnen!

Mach bitte weitere Videos auf Youtube, habe deinen Channel abboniert!

Schöne Grüße aus Tirol!

Antworten

Enno November 6, 2012 um 08:49

Hallo nach Tirol

Danke für deine netten Worte Adrian. Du wirst am Gewinnspiel teilnehmen. Ich wünsche viel Glück. Ansonsten ist das Messer für 30€ extremst fair im Preis.

Antworten

Flo November 11, 2012 um 19:16

Schöner Testbericht
Tolles Messer, Feuerstahl top.
Würde echt gerne das Messer gewinnen :D
MfG Flo

Antworten

Tim November 11, 2012 um 22:34

Hallo! Wollte schon immer so ein Messer haben, einfach um es zu besitzen ^^ Nebenbei kann man damit auch fast alles machen. Würde mich freuen wenn ich bei dem Gewinnspiel mitmachen könnte
Mfg Tim

Antworten

Linda November 11, 2012 um 22:43

Hey.
Danke für den Beitrag, ist echt sehr ausführlich und super gemacht!
Das Messer finde ich sehr cool würde mich total freuen es zu gewinnen besonders fürs campen und grillen =D
Lg

Antworten

Enno November 12, 2012 um 12:36

Hallo Leute

Das Gewinnspiel ist nun vorbei. Gewinner ist Maic aus Berlin. Die anderen bitte nicht traurig sein. Als kleinen Trost habe hier für euch noch einen Code für euch, mit dem ihr einen 10% Nachlass auf das Messer bekommt wenn ihr es hier bestellt: hier bestellen
Der Code: UGHJ3K7
Ansonsten gibt es im nächsten Monat sicher einen weiteren Messertest.

Gruss Enno

Antworten

Maic November 14, 2012 um 12:13

Ich wollte mich hier noch mal ganz ganz doll bedanken

Mein gewinn ist heute angekommen und ich war damit gleich in Wald.
Ich kann nur eins über dieses Messer sagen.

Es ist der Hammer!

Es ist wirklich ein sehr gelungenes Messer und für den preis unschlagbar.
Ich hab sehr schnell gelernt wie man damit Feuer macht.
Einfach Birkenrinde genommen
Diese leicht aufgescharpt
Zwei drei funken
Und fertig ist das Feuer

Und das Messer Selbst liegt super und der hand.
Es macht extrem spaß damit Holz aufzufächern oder zuschnitzen.

Ich kann jeden nur das Messer empfehlen.

Antworten

Enno November 14, 2012 um 17:24

Hallo Maic

Danke für deine Meldung. Gut das alles fein angekommen ist. Weitere Messertests stehen bereits auf der List. Als nächstes ist erstmal ein toller Schlafsack dran. Ein weiteres Messer hab ich gerade vor mir zu liegen. Für jene die es interessiert, können sich gerne auf meiner Facbook Seite einklinken , denn dort werden die Tests gleich verlinkt.
Facebook

Gruss Enno

Antworten

Gaby November 17, 2012 um 23:52

Hallo Enno,
ich habe heute Mittag ein kleines Grillfeuer auf leider noch konventionelle Weise angemacht und zum Wurststock schnitzen hatte ich bisher nur ein Victorinox. Da ich das alles ein bisschen spannender machen will, hab ich ein wenig gegoogelt und bin auf deine Seite gestoßen. Echt cool gemacht. Und das Mora Messer scheint ja richtig gut zu sein. Bin mal gespannt, ob Mädels auch ein Feuer damit hinbekommen. Ich würde das Messer sehr gerne haben. Viele Grüße aus Tübingen und mach weiter so.

Antworten

Enno November 18, 2012 um 00:16

Hallo Gabi

Wie ich weiter oben schon schrieb ist das Gewinnspiel bereits beendet.
Als kleinen Trost habe hier einen Code eines Einkaufgutschein , mit dem du einen 10% Nachlass auf das Messer bekommt wenn du es hierbestellst:
Der Code: UGHJ3K7

Gruss Enno

Antworten

marc September 14, 2013 um 13:50

hy schöner bericht ! hast abo und like bekomen wehre sehr froh wen es noch dar wehr

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

{ 2 Trackbacks }

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: