Sind deine Wandertouren gut geplant ?

Wandertour gut vorbereiten

von Enno am 16. Oktober 2012

Wandern muss gut geplant sein!

Wer eine Wandertour machen möchte, sollte sie zuvor gut planen. Natürlich ist ein guter Plan immer etwas gutes. Besonders der Deutsche verlässt sein Haus ja nie, ohne Plan :) Damit ist nicht der Spaziergang am Sonntagnachmittag gemeint oder der Halbtagesausflug mit der Schulklasse, aber es beginnt meistens schon bei einer Tageswanderung. Wer einen Wanderurlaub plant, eine mehrtägige Wandertour oder Wanderreise, sollte vor dem Start auf jeden Fall die Wanderwege mit Hilfe von Wanderkarten festlegen und die Wanderroute sorgfältig heraussuchen. Ein Abenteuerurlaub ist zwar manchmal gewollt, aber wenn es jeden Tag eine unangenehme Überraschung auf der Wandertour gibt, mit der man nicht gerechnet hat, kann ein solcher Wanderurlaub auch zum Albtraum werden. Besonders wichtig ist eine Planung der Tour beim Bergwandern und Bergsteigen, aber auch bei allen anderen Wanderungen und beim Trekking, bei denen Übernachtungen eingeplant werden müssen, sind eine gründliche Vorbereitung der Wandertour und die Festlegung der Wanderrouten wichtig. Wenn man im mitgenommenen Trekking Leichtzelt übernachtet, braucht man einen geeigneten Schlafplatz, um beispielsweise ein Biwakzelt aufzubauen und wenn man in Herbergen und Pensionen übernachten möchte, ist vielfach eine Reservierung der Schlafplätze nötig.

Planung von Trekking und Wandertouren!

Wenn man die Wanderwege mit Hilfe von Wanderkarten festgelegt hat, folgt die Planung der Wanderausrüstung oder Trekking Ausrüstung für die Tour. Je nach Länge der Wanderung muss man den passenden Wanderrucksack auswählen. Die Outdoorbekleidung wird selbstverständlich nach Jahreszeit unterschiedliche aussehen und die Menge der Kleidung wird von der Länge der Wandertour abhängig sein müssen. Je nachdem, ob man im eigenen Leichtzelt übernachtet oder in Herbergen schläft, muss die “kleine Campingausrüstung” mitgenommen werden. Dazu gehören vielfach das Biwakzelt, ein guter Schlafsack und natürlich die Isomatte. Speziell beim Schlafsack kommt es wieder auf die Jahreszeit bzw. die zu erwartenden Temperaturen an. Im Sommer auf Meereshöhe reicht sicher ein Leichtschlafsack, aber wenn man eine Winterwanderung plant oder die Wandertour beim Bergwandern auch in höhere Regionen geht, dann gehört ein Winterschlafsack zur Trekking Ausrüstung, der für eine wohlige Wärme und einen geruhsamen Schlaf sorgt. Ein kleines Erste-Hilfe-Set ist zwingend nötig und die Mitnahme von Getränken. Ob auch das Kochgeschirr, der kleine Kocher und Verpflegung mitgeführt werden soll, ist individuell von der geplanten Trekkingtour abhängig.

Die Ausrüstung für Wanderung und Trekking aus dem Outdoor Shop!

Alle Ausrüstungsgegenstände für die Wandertour oder den Trekkingurlaub sollten aus dem Outdoor Shop kommen, denn die besonderen Anforderungen für den Wanderurlaub oder das Trekking-Abenteuer werden bei der Auswahl der Produkte bei fachlich qualifizierten Lieferanten bereits berücksichtigt.

{ 0 Kommentare… füge jetzt einen hinzu }

Hinterlasse einen Kommentar

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: