Drahtsäge, die kleine Waldhilfe

Drahtsäge für Outdoorer

von Enno am 29. November 2012

 

Als Fan von Tools und Ausrüstung für den Outdooreinsatz greif ich mir immer mal wieder irgendwelche Hilfsmittel, welche die Zeit draussen erleichtern sollen. Dann wird damit etwas umhergefriemelt und probiert. Nur so findet man seine Favoriten und Begleiter für den harten Einsatz. Im vergangenen Monat hatte ich ein FireKnife und OutdoorToaster unter die Lupe genommen. So hab ich es nun auch mit der Drahtsäge von Relags getan und diese etwas getestet. Es soll hier nur kurz erwähnt werden, da es ein kleines Unterstützungstool ist, welches nur bedingt zum Einsatz kommt. Eine Drahtsäge ist eher nur ein kleines Werkzeug welches für “Notarbeiten” eingesetzt wird. Einen hohen Volkswirtschaftlichen nutzen, kann man mit einer Drahtsäge nicht erzielen  Laughing Trotzdem drehten wir ein kleines Video mit der Drahtsäge im Wald und versuchten dem können der kleinen Säge auf den Grund zu gehen.

Verschiedene Drahtsägen zu testen macht keinen Sinn, da es sich bei allen verschiedenen Modell doch so ziemlich um das selbe handelt. Grosse Unterschiede findet man nicht. Sie gleichen sich zu 95%. Lediglich sind die Längen verschieden oder teilweise gibt es andere Handgriffe. Eine Analyse des eigentlichen Sägedrähtes in Bezug auf Materialbeschaffenheit und Legierung ist mir als OttoNormalNutzer zu aufwändig, wenn es um solch einen kleinen Helfer geht. So also hier der kurze Einblick in die Relags Drahtsäge.

Sägen mit der Drahtsäge kann man viel Dinge. Äste, Knochen, Plastik, Kunststoffe, Hölzer etc. Die Frage dabei ist immer,”wie  stell ich es am besten an ?” Die Technik ist dabei entscheidend. Damit meine ich das Handling. Eine Drahtsäge ist von Hause aus ein “schwabliges” Werkzeug, da sie keinen Bügel besitzt. Es sind also 2 Hände notwendig, um ordentlich und genau mit der Säge zu sägen. Also was tun mit dem zu bearbeitenden “Schnittgut” ? Diese Frage ist beim arbeiten die wichtigste. So ist es mir aufgefallen.  Dieses Problem ist zu lösen, dann kann es los gehen mit sägen. Einklemmen, festhalten lassen oder einen Bügel bauen, wie im Video gezeigt, kann da helfen.  Schnelles sägen funktioniert bei einer Drahtsäge nur bedingt, da sie keine Zähne besitzt, wie eben eine “richtige” Säge.

Die Relags Drahtsäge besitzt an jedem Ende des Sägedrahtes 2 grosse Nylonschlaufen in die man bequem mit den kompletten Händen hinein fahren kann, um sehr gut zu arbeiten. Das ist ein Vorteil vielen anderen Drahtsägen gegenüber, bei denen nur Schlüsselringe angebracht sind.

 

Video zur Drahtsäge

The video cannot be shown at the moment. Please try again later.

 

Vorteile der Drahtsäge

  • klein
  • leicht
  • geringes Packmaß
  • mit grossen Handschlaufen
  • sauberer, gerader Schnitt
Als nachteilig sehe ich folgendes:
  • nur zum zersägen kleinerer Durchmesser
  • nicht für lange Arbeiten geeignet
  • langsamer als herkömmliche Sägen
zusammen gefasst
Genau genommen, Nachteile sind diese letzt genannten Punkte ja auch nicht. Das sind halt die normalen und üblichen Einschränkungen, die man bei einer Drahtsäge hat. Von daher könnte ich die Formulierung einmal überdenken. Schau dir noch das Video an und es sollte dir möglich sein, den Sinn und Nutzen einer Drahtsäge einzuschätzen. Ob man sowas braucht ? Wiedermal eine Entscheidung die man selber treffen muss. Ich für meinen Teil denke, das man eine Drahtsäge nicht benötigt. Aber ich sprechen hier für meine Einsatzzwecke, nicht für deinen oder andere. Ansonsten kann man die Drahtsäge hier schnell und bequem bestellen.

{ 7 Kommentare… lies sie unten oder füge einen hinzu }

Adrian November 29, 2012 um 19:23

Hi Enno!
Würde mich freuen wenn ich das Kleine Dink in meinem Postkasten finde, vielleicht klappts ja dieses mal =)

Schöne Grüße aus Tirol!

Antworten

Adrian November 29, 2012 um 19:25

Wow, wie ist aus “Ding” “Dink” geworden…?
meinte natürlich “…das kleine Ding…”
lg

Antworten

olafseger Dezember 13, 2012 um 14:14

habe heute so eine billige Drahtsäge bekommen ist natürlich bei dem ersten mal
gerissen dach sicht deine Drahtsäge um einiges stabiler aus
(genügend Holz werte ja vorhanden)
Gruß aus Wallerfangen (französisch Vaudrevange)

Antworten

Enno Januar 4, 2013 um 15:35

Hallo

Ja, es gibt verschiedene Qualitäten. Deswegen mache ich ja immer mal einen Test. Es ist wie immer. Von schlecht bis Prima, gibt es vieles.

Gruss

Antworten

Bushcraft Zombie April 2, 2013 um 22:13

Servus
Habe heute deinen Kanal auf Youtube gefunden. Fängt ja ganz gut an aber nach 6 Videos schluß? Seit 4 Monaten kommt nichts mehr, Winterpause? Wenn ja könntest einfach “Indoor” Reviews machen.
Ansonsten “Säge haben wolle”
bye

Antworten

Bushcraft Zombie April 2, 2013 um 22:16

Ach ja, kleiner Tipp kannst im http://www.bushcraft-deutschland.de Forum etwas Werbung für dein YT Kanal und HP machen.

Antworten

Louis Krätzschmar Oktober 6, 2013 um 13:19

Hi würde mich sehr über die kleine drahtsäge freuen.
Gruß voraus Louis

Antworten

Antwort abbrechen

Hinterlasse einen Kommentar

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: